DE digesti - Tolle Pumpmuskeln und schnelle Flieger

Die Pumpanlage
Die Pumpanlage bei Lægan von 1929 ist die größte der 4 Pumpanlagen in der Tondernschen Marsch. Die Anlage ist mit vier selbstständig arbeitenden, elektrischen und automatischen Pumpen ausgestattet. Die größte Pumpe kann bis 5000 l pro Sekunde liefern und alle Pumpen zusammen liefern 16.000 l pro Sekunde. Das unverkennbare, rechteckige Gebäude entwässert einen Bereich von etwa 8.000 ha. Das Wasser wird von den Kanälen über die tieferliegende Marsch in die eingedeichte Wiedau (Vidå) gepumpt.
Alle vier Pumpanlagen sind vom Besseren Bau-Stil geprägt: Blanke Mauer mit roten Ziegeln, gut proportionierte Fensterbereiche und rotes Ziegeldach. Die Gebäude fallen in der flachen Marschlandschaft auf.

Land-, Stadt- und Deichschwalbe
Die Schwalben befinden sich hier ab Mitte April bis Ende September. Hier gib es nämlich eine große Speisekammer von Mücken. Die Landschwalben mit den langen Schwanzfedern sind in der Überzahl, aber auch die kleinen Stadtschwalben mit dem weißen Hinterteil und die braunen Deichschwalben fangen Insekten in der Luft. Hier gibt es ausserdem zahlreiche Enten.
